Bewerbungsverfahren Festwirt Kirchweih 2024 – 2026

Die Marktgemeinde Wiesentheid sucht für die Bewirtung der Kirchweih einen neuen Festwirt.  Wiesentheid ist eine unterfränkische Gemeinde im Landkreis Kitzingen. Die traditionelle Kirchweih findet immer am letzten Septemberwochenende in der Steigerwaldhalle statt. Am Freitag geben die Jugendgruppen von Wiesentheid den Auftakt für das Festwochenende mit einer Party zur Kirchweih. Die Kirchweih findet anschließend jeweils von Samstag bis Dienstag statt.

Die Steigerwaldhalle misst ca. 1.000qm Grundfläche (Fassungsvermögen bestuhlt ca. 800 Pers.) zusätzlich einer Cateringküche und diverser Nebenräume sowie Toiletten. Es handelt sich um eine Mehrzweckhalle nach der Bay. VStättVO.

Es wird ein Festwirt für den Festbetrieb im Zeitraum von 2024 – 2026 gesucht.

Dauer: jeweils 4 Tage am letzten Septemberwochenende (Dienstag muss im September liegen)
Besucher pro Tag: 700 – 1.000
Programm:
Samstag – „Kirchweih-Wiesn“ mit offiziellem Bieranstich
Sonntag – Mittagstisch und Familiennachmittag
Montag – Seniorennachmittag und „After Work“
Dienstag – traditioneller Aufzug der Bürgerwehr und Bürgerschießen mit Bürgerball

Hier finden Sie den Flyer aus dem letzten Jahr: Flyer Kirchweih Wiesentheid 2022

Wir bieten:

  • Alleinige Bewirtung der Kirchweih auf eigene Rechnung
  • Voraussichtlich durchschnittlich. 30 -35hl Bierumsatz
  • eine Abnahmegarantie durch Ausgabe gemeindlicher Gutscheine
  • eine gut ausgestattete Cateringküche mit Kühlmöglichkeiten
  • Mitspracherecht bei der Auswahl der Musikgruppen
  • Freie Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
  • kreatives Mitgestalten
  • Feste Unterstützung seitens der Gemeinde und kompetente Ansprechpartner für Genehmigungen, technische und organisatorische Umsetzung
  • Übernahme der Werbung, Engagement Künstler, Engagement Sicherheitsdienste

Wir suchen:

Einen engagierten, motivierten Festwirt oder ein Veranstaltungsteam, welches unsere Kirchweih gastronomische qualitativ hochwertig bewirtet. Wir sind offen für neue Konzepte und Ideen, die dennoch den Traditionsgedanken der Kirchweih bewahren.

Die geforderten Leistungen sind im Mustervertrag der Konzession festgehalten.

Leistungsumfang im Wesentlichen:

  • Gastronomischer Betrieb mit ansprechendem Getränke- und Speisenangebot
    vorzugsweise in Zusammenarbeit mit lokalen Händlern
  • Hohe Hygieneanforderung inkl. Reinigung Toiletten, Tische etc. während des Betriebs
  • Hohes Maß an Organisation, Zuverlässigkeit und Service
  • Ansprechende Dekoration der Halle und der Ausgabebereiche

 Bewerbungsunterlagen:

  • Ausführliche Kontaktdaten
  • Kurze Beschreibung und Historie zum Bewerber
  • Beschreibung des möglichen Bewirtungskonzeptes (max. 1 DinA4 Seite)
  • Angabe einer möglichen Speisekarte
  • Auswahl an aussagekräftigen Referenzbeispielen (Fotos, Empfehlungsschreiben, ggf. Veranstaltungsvita)
  • Optional: Beschreibung eines möglichen Dekorationskonzeptes

Interesse geweckt? Dann einfach bis spätestens 02.Oktober.2023 bewerben!

Marktgemeinde Wiesentheid
Sachgebiet Tourismus, Kultur und Kommunikation
tourismus@wiesentheid.de
Tel. 09383 – 97353-915
(Gerne stellen wir Ihnen einen Link zur Übermittlung von Bildmaterialien bereit.)

Die Bewerber, die in die engere Auswahl kommen, werden u.U. gebeten sich und ihr Konzept vor einem politischen Gremium vorzustellen. Die Bewerber erhalten hierzu rechtzeitig eine Terminabstimmung und eine Einladung von der Gemeinde. Die Marktgemeinde Wiesentheid behält sich vor, unter den Anbietern eine freie Auswahl zu treffen. Örtlichen und regionalen Bewerbern wird ein Vorrang eingeräumt. Die Entscheidung über die Bewirtung der Kirchweih Wiesentheid soll für die Jahre 2024 – 2026 gelten.

Kontakt

Sachgebiet Tourismus, Kultur und Kommunikation

Laura Kreßmann
Ann-Katrin Götz

Marktgemeinde Wiesentheid
Balthasar-Neumann-Str. 14
97353 Wiesentheid

tourismus@wiesentheid.de
09383 – 9735-915