Vortrag mit Dr. Gerrit Himmelsbach, Unterfränkisches Institut für Kulturlandschaftsforschung an der Universität Würzburg (ASP)
Reupelsdorf ist ein Ortsteil von Wiesentheid und stand kulturhistorisch bislang im Schatten der reichen Schönborn-Sehenswürdigkeiten des Hauptortes. Der nun in Reupelsdorf vor der Eröffnung stehende Europäische Kulturweg hat durch den ehrenamtlichen Einsatz der Reupelsdorfer viele spannende Geschichten zutage gefördert. Es lohnt sich nun auch, im Herbst nach der Eröffnung des Kulturweges eine Runde durch den Ort an der Schwarzach zu drehen. Wie groß das europäische Kulturwegenetz ist, was es mit dem “Schatz im Spargelfeld” auf sich hat, warum es ein Forstamt in Reupelsdorf gibt, wieso hier einst eine Burg im Bauernkrieg zerstört wurde und von wo man die Konstitutionssäule in Gaibach sehen kann, erfahren Sie in einem einstündigen bebilderten Vortrag, nach dem Sie Reupelsdorf – nun auch ein Dorfschatz – mit völlig anderen Augen sehen werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an tourismus@wiesentheid.de oder Tel. 09383/973537
Foto © Dr. Gerrit Himmelsbach